Der Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt

Bitte verwenden Sie einen aktuellen Browser!

Jetzt Angebote entdecken!

Cookie-Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies und verschiedene Webdienste, um Ihnen ein optimales Benutzererlebnis zu bieten. Durch den Einsatz technisch notwendiger Cookies stellen wir sicher, dass alle wesentlichen Funktionen dieser Webseite für Sie nutzbar sind.

Mit Ihrer Zustimmung stehen Ihnen alle Features unserer Webseite zur Verfügung, wie zum Beispiel die Suche nach Handelspartnern, Produktvideos oder Inhalte mit Freunden zu teilen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Informationen dazu und noch mehr zum Thema Cookies und den verschiedenen Webdiensten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzerklärung

Ausbildung




Das Ticket für eine umfangreiche Ausbildungsbetreuung


Deine fundierte Ausbildung bei Hama, einem international ausgerichteten Unternehmen, macht Spaß, ist interessant und du wirst persönlich gefördert. Vom ersten Tag an kannst du aktiv mitarbeiten und wirst individuell betreut.

Frühzeitige Weichenstellung

Ich hatte seit Mitte des dritten Ausbildungsjahres schon eine Zusage im Sortimentsmanagement. So konnte ich mich in Ruhe auf die Prüfungen konzentrieren.

Peter Enhuber, Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel


Vorteile einer Ausbildung bei Hama

  • Übernahme

    Vielfältige Übernahmechancen & Aufstiegsmöglichkeiten

    Hama plant langfristig, deshalb sollen unsere Auszubildenden natürlich auch übernommen werden und zu leistungsstarken Fachkräften heranwachsen. Wir von Hama wollen unsere Mitarbeiter fördern und fordern. Du bist voll motiviert, überzeugst mit sehr guten Leistungen und bildest dich individuell weiter? Dann steht deinem persönlichen Erfolg nichts mehr im Weg!
  • Betreuung

    Umfangreiche Betreuung

    Zwei Betreuer in der Personalabteilung sorgen für eine ideale und umfangreiche Unterstützung. Rund 150 Ausbilder in den jeweiligen Fachabteilungen sind offen für alle Fragen. Außerdem sind wir im Prüfungsausschuss der IHK vertreten. Unsere JAV steht als Ansprechpartner bei Wünschen, Anregungen und Problemen jederzeit zur Verfügung. Sie sind Organisator von diversen Azubi-Events (Bsp. Meet & More).
  • Messen

    Teilnahme an Messen

    Unsere Auszubildenden sind auf den Messen gar nicht mehr wegzudenken, denn sie unterstützen uns durch aktive Mitarbeit als Promoter, am Empfang oder im Service. Besonders auf der IFA in Berlin ist die Unterstützung unserer Auszubildenden gefragt. Natürlich setzt dies eine umfangreiche Vorbereitung auf die jeweiligen Messen voraus, weshalb unsere Azubis Messetrainings sowie Produktschulungen erhalten.
  • Seminare

    IT-, Persönlichkeits- und Fach-Seminare

    Unsere Auszubildenden erhalten spezielle Outlook- & Excel-Schulungen, welche nicht nur eine solide Basis für den Büroalltag darstellen, sondern auch in der Berufsschule von Vorteil sind. Mit Messe-, Verkaufs- und Telefontrainings möchten wir unsere Auszubildenden optimal auf die Arbeitswelt vorbereiten.
  • Team-Tage

    Team-Trainings und Ausflüge

    Regelmäßige Ausflüge für Auszubildende und Studierende, wie bspw. der Teamtag, gehören auch zu einer Ausbildung bei Hama. Dadurch können sich unsere Auszubildenden besser kennenlernen und das Gemeinschaftsgefühl wird gestärkt. Spaß im Team mit den anderen Auszubildenden und Studierenden sowie das Risiko, nass zu werden, ist inklusive!

    Ein kleiner Einblick in den Teamtag
    Der Teamtag begann mit einer Vorstellungsrunde der Auszubildenden (Herkunft und Hobbys). Anschließend stand das Bilden von Teams und das Lösen von Teamaufgaben an. Um zum Beispiel Geduld und Teamfähigkeit zu trainieren, sollte der „Gordische Knoten“ gelöst werden. Zur Stärkung des Vertrauens wurde eine Teamübung durchgeführt, bei der die Auszubildenden die Augen verbunden bekamen und vom Partner durch einen Parcours geführt wurden. Das Highlight des Tages war definitiv der Bau eines Floßes mit diversen Materialien wie Holzballen, Schnüren, Luftpolstern und einer Plane.

  • Prüfungsphase

    Unterstützung während der Prüfungsphase

    Wir bieten unseren Auszubildenden bestmögliche Voraussetzungen, um sich umfangreich auf die Prüfungen vorzubereiten. Neben Seminaren zur Prüfungsvorbereitung werden unsere Auszubildenden außerdem für Lerngruppen, in denen sie sich gegenseitig unterstützen können, freigestellt. Bei Fachfragen stehen unsere zahlreichen Fachkräfte immer bereit und beantworten diese umfassend.
  • Praktisches Lernen

    Praktisches Lernen und individuelle Förderung

    Wir stellen unsere Auszubildenden regelmäßig vor neue Herausforderungen und geben ihnen die Möglichkeit, über sich selbst hinauszuwachsen.

    Unsere Auszubildenden können aktiv bei uns mitarbeiten und bekommen verantwortungsvolle Aufgaben und Projekte. Dabei gehen wir immer auf jeden einzelnen Auszubildenden und dessen Anforderungen und Wünsche ein. Wir ermöglichen eine individuelle Förderung in Bezug auf die Stärken und Schwächen. Der Bezug zur Praxis steht im Mittelpunkt der Ausbildung. Lernwerkstätten sind für uns ein Fremdwort. In unseren über 50 Ausbildungsabteilungen erhalten Sie somit einen Einblick in die unterschiedlichsten Arbeitsinhalte.

  • Ausbildungsvergütung & Zusatzleistungen

    Hama bietet ihren Auszubildenden und Studierenden bereits ab dem 1. Ausbildungsjahr eine attraktive Ausbildungsvergütung in Höhe von 1.054,00 € an, welche sich jährlich steigert. Zudem beziehen unsere Nachwuchskräfte ebenfalls Weihnachts- und Urlaubsgeld und erhalten ab dem 2. Ausbildungsjahr auf Wunsch Zuschüsse zu vermögenswirksamen Leistungen sowie zur Betrieblichen Altersvorsorge.

    Durch Personalrabatte und Mitarbeiteraktionen stehen den Auszubildenden und Studierenden attraktive Produkte sowie Aktionen günstiger zur Verfügung. Werde Teil von Hama und nutze auch DU diese finanziellen Vorteile! We are hamazing – what about you?

Bist du ein IT-Talent?

In unserem Programmierkurs "Grundlagen C#" erhältst du Einblicke in die Grundlagen der C#.NET-Programmierung, Entwicklung von Programm-Codes (CLI) und benutzerfreundlichen Bedienoberflächen (GUI).

Finde heraus, ob der Beruf zu dir passt!

  • Kurszeitraum: 31.07. - 03.08.2023
  • Anmeldefrist: 30.06.2023
Alle Infos findest du hier

Schnupperpraktikum

Du möchtest einen kleinen Einblick in den Berufsalltag bekommen?

Praktikumsablauf

Dein Tag als Praktikant beginnt in der Regel um 08:00 Uhr und endet um 16:00 Uhr. Unsere Mitarbeiter zeigen dir dabei gerne, worauf es in den einzelnen Bereichen ankommt, erklären dir die Abläufe und welche Kenntnisse verlangt werden. Das Schnupperpraktikum bei Hama ist mit Sicherheit von Vorteil für die Suche des zukünftigen Ausbildungsberufes/Dualen Studienganges, aber keine Voraussetzung oder Zusicherung eines Ausbildungs-/Studienplatzes. Nach einem Praktikum hast Du viele neue Eindrücke gesammelt und bist der Entscheidung für den für dich richtigen Ausbildungsberuf einen entscheidenden Schritt näher!

Bewerbungsfristen

Du bist interessiert an einem Praktikumsplatz bei Hama? Dann bewirb dich bis spätestens zwei Monate vor Praktikumsbeginn über unser Online-Portal. Pro Jahr vergeben wir mehrere Praktika an Schülerinnen und Schüler von Wirtschafts-, Real- und Hauptschulen sowie Gymnasien und Fachoberschulen / Berufsoberschulen.


Altersbeschränkung

Nach deutschem Recht dürfen wir keine Praktikant/innen unter 15 Jahren beschäftigen. Die Altersbeschränkung gilt nicht für schulisch organisierte Pflichtpraktika.

Mit einem Praktikum

möchten wir dir die Gelegenheit geben, zu überprüfen, ob dein Wunschberuf auch in der Praxis deinen Vorstellungen entspricht.

Franziska Steidle, Ausbildungsbetreuerin


Eure Ausbildung ist unsere Zukunft

Egal, ob Ausbildung oder Duales Studium:
Wir planen langfristig mit unseren Nachwuchskräften. Und natürlich steckt hinter diesem Engagement, das auch viel Zeit und Kraft kostet, ein großes Stück Eigennutz. Nach dem Abschluss der Ausbildung wissen wir die vielfältigen Aufgaben unseres Unternehmens in guten und kompetenten Händen.

Schließlich ist klar, dass jeder seinen Job von der Pike auf gelernt hat, die Abläufe im Unternehmen kennt und auch schon Netzwerke mit anderen Kollegen gebildet hat. Daher werden nicht selten aus ehemaligen Azubis und Studierenden Kollegen, die eigene Fachbereiche betreuen, oft auch Führungsaufgaben übernehmen und in Schlüsselpositionen ihre Erfahrung nutzen. Beispiele gibt es mehr als genug!


Laura Weber, Online Marketing Manager Team Kids & Teens,
Duales Studium BWL-Dienstleistungsmarketing 2015 - 2018

Alexandra Beck, Medien-/Webdesignerin
Ausbildung zur Mediengestalterin 2007 - 2010
Duales Studium Mediendesign 2011 - 2014

Nathalie Biehringer, Leitung Außendienst Koordination,
Ausbildung zur Bürokauffrau 1998 - 2001



Katharina Scharr, Assistenz IT-Leitung,
Ausbildung zur Kauffrau für Dialogmarketing 2013 - 2016

Christiana Roßkopf, HR Manager,
Ausbildung zur Kauffrau im Groß- und Außenhandel 2008 - 2011
Duales Studium BWL-Handel 2011-2014

Markus Kühnel, Projektmanager Procurement,
BA-Studium Handel 1998 - 2001



Umfassend informieren & gemeinsam gestalten


Worauf wir größten Wert legen: Spezialisten als Ausbilder – Infos aus erster Hand – immer auf Augenhöhe mit unseren Nachwuchskräften. Unser Ziel ist es, den Nachwuchskräften umfassende Kenntnisse zu vermitteln und so eine solide Basis für die berufliche Zukunft zu schaffen.

Dafür sind die Voraus­setzungen bei Hama ideal: Erfahrene Spezialisten als Ausbilder, abwechslungsreiche Aufgaben, modernste Hard- und Software und unser Engagement, den jungen Menschen offen und fair zu begegnen. Viele unserer Ausbilder sind Mitglied in den IHK-Prüfungsausschüssen und damit über die aktuellen Fachentwicklungen bestens informiert.











Ansprechpartner Praktikum

Simone Heidenreich

für Schüler von Gymnasien
Studierendenbetreuerin
Teamleitung Aus- und Weiterbildung

Tel.: 09091 / 502 - 299
Fax: 09091 / 502 - 77299
E-Mail: simone.heidenreich@hama.com

Franziska Steidle

Ausbildungsbetreuerin

Tel.: 09091 / 502 - 6191
Fax: 09091 / 502 - 776191
E-Mail: franziska.steidle@hama.de


Ansprechpartner Ausbildung

Stefanie Demel

Ausbildungsbetreuerin

Tel.: 09091 / 502 - 6168
Fax: 09091 / 502 - 776168
E-Mail: stefanie.demel@hama.de

Franziska Steidle

Ausbildungsbetreuerin

Tel.: 09091 / 502 - 6191
Fax: 09091 / 502 - 776191
E-Mail: franziska.steidle@hama.de