DAS TICKET FÜR DEINE ZUKUNFT
AUSBILDUNG UND STUDIUM STEHEN BEI UNS GANZ OBEN
AUSBILDUNG
DAS TICKET FÜR EINE UMFANGREICHE AUSBILDUNGSBETREUUNG
Ihre fundierte Ausbildung bei Hama, einem international ausgerichteten Unternehmen, macht Spaß, ist interessant und Sie werden persönlich gefördert. Vom ersten Tag an können Sie aktiv mitarbeiten und werden individuell betreut.
Mehr erfahrenDUALES STUDIUM
EIN UNSCHLAGBARES GESAMTPAKET FÜR IHRE ZUKUNFT
Sie erwarten eine optimale Verbindung von Theorie & Praxis sowie persönliche Herausforderungen? Ihre Projektarbeiten tragen zum Erfolg bei und Sie freuen sich, wenn Ihre Ideen umgesetzt werden? Dann schnappen Sie sich das Ticket für Ihre Zukunft bei Hama.
Mehr erfahrenSchülerpraktikum
Sie möchten einen kleinen Einblick in den Berufsalltag bekommen?
PRAKTIKUMSABLAUF
Ihr Tag als Praktikant beginnt in der Regel um 08:00 Uhr und endet um 16:00 Uhr. Unsere Mitarbeiter zeigen Ihnen dabei gerne, worauf es in den einzelnen Bereichen ankommt, erklären Ihnen die Abläufe und welche Kenntnisse verlangt werden. Das Betriebspraktikum bei Hama ist mit Sicherheit von Vorteil für die Suche des zukünftigen Ausbildungsberufes, aber keine Voraussetzung oder Zusicherung eines Ausbildungsplatzes. Nach einem Praktikum haben Sie viele neue Eindrücke gesammelt und sind der Entscheidung für den für Sie richtigen Ausbildungsberuf einen entscheidenden Schritt näher!
BEWERBUNGSFRISTEN
Sie sind interessiert an einem Praktikumsplatz bei Hama? Dann bewerben Sie sich bis spätestens zwei Monate vor Praktikumsbeginn über unser Online-Portal. Pro Jahr vergeben wir mehrere Praktika an Schülerinnen und Schüler von Wirtschafts-, Real- und Hauptschulen sowie Gymnasien.
ALTERSBESCHRÄNKUNG
Nach deutschem Recht dürfen wir keine Praktikant/innen unter 15 Jahren beschäftigen. Die Altersbeschränkung gilt nicht für schulisch organisierte Pflichtpraktika.
→
→
→
→
→
→
→
→
→
→
→
ÜBERDURCHSCHNITTLICH GUT
Wir freuen uns jedes Jahr über die durchweg überdurchschnittlichen Ergebnisse unserer Auszubildenden und dualen Studierenden bei den Abschlussprüfungen. Bester Beweis dafür, dass wir in Ausbildung und Studium höchste Qualitätsmaßstäbe anlegen und umsetzen. Dass der Spaß an der Ausbildung nicht zu kurz kommt, ist ein weiterer Anspruch an uns selbst.
Simone Heidenreich, Teamleitung Aus- und Weiterbildung
PRAKTIKUM FÜR STUDIERENDE
THEORIE HAUTNAH IN DER PRAXIS
Eure Ausbildung ist unsere Zukunft
Egal, ob Ausbildung oder Duales Studium: Wir planen langfristig mit unseren Nachwuchskräften. Und natürlich steckt hinter diesem Engagement, das auch viel Zeit und Kraft kostet, ein großes Stück Eigennutz. Nach dem Abschluss der Ausbildung wissen wir die vielfältigen Aufgaben unseres Unternehmens in guten und kompetenten Händen.

Laura Weber, Online Marketing Manager Team Kids & Teens, Duales Studium BWL-Dienstleistungsmarketing 2015 - 2018
Alexandra Beck, Medien-/Webdesignerin Ausbildung zur Mediengestalterin 2007 - 2010 Duales Studium Mediendesign 2011 - 2014
Nathalie Biehringer, Leitung Außendienst Koordination, Ausbildung zur Bürokauffrau 1998 - 2001

Katharina Scharr, Assistenz IT-Leitung, Ausbildung zur Kauffrau für Dialogmarketing 2013 - 2016
Christiana Roßkopf, HR Manager, Ausbildung zur Kauffrau im Groß- und Außenhandel 2008 - 2011 Duales Studium BWL-Handel 2011-2014
Markus Kühnel, Projektmanager Procurement, BA-Studium Handel 1998 - 2001
NEUE KONZEPTE
und eine kontinuierliche Optimierung der bestehenden Ausbildung/Studiengänge sorgen dafür, dass die betriebliche Ausbildung immer aktuell und zielführend auf das spätere Berufsleben vorbereitet.
Roland Handschiegel, Mitglied der Geschäftsleitung und Prokurist für die Bereiche Personalwesen, IT, Int. Process Management, Logistik, Packaging, Facility Management
HAMA ERLEBEN AM EXPERIENCE DAY
DAS AUSBILDUNGS-EVENT VON HAMA
Unser Ausbildungsevent direkt bei uns in Monheim lockte am 20. April über 500 Besucher an. Ziel ist es, den jungen Menschen das Ausbildungsunternehmen Hama vorzustellen und die 12 Ausbildungsberufe bzw. 9 Studiengänge bei Hama kennenzulernen. Unter den Besuchern waren auch etliche Studieninteressierte, die von unseren eigenen Studierenden, Betreuern und Studiengangsleitern der DHBW umfangreich beraten wurden. Zusätzlich fanden zahlreiche Vorträge zu verschiedenen spannenden Ausbildungsthemen statt. Einen kurzen Eindruck des Experience Days finden Sie hier:
ZUSAMMEN GROSSES BEWEGEN
... nach diesem Motto sind wir immer auf der Suche nach begeisterungsfähigen jungen Leuten, die gerne im Team arbeiten. Durch die pädagogische Erfahrung können wir unseren Auszubildenden und Studierenden wertvolle Tipps für ihre Weiterentwicklung geben.
Stefanie Winter, Team Aus- und Weiterbildung
Wir beantworten deine Fragen
-
An wen wenden Sie sich bei technischen Problemen mit der Online-Bewerbung?
-
Können Sie Ihre Bewerbung zurück ziehen?
-
Was ist, wenn Sie eine Absage für eine bestimmte Stelle erhalten, gilt diese dann für alle Bewerbungen?
-
Welche Dateiformate werden akzeptiert?
-
Welche Dokumente werden für die Bewerbung benötigt?
-
Wie viel Zeit müssen Sie für die Bewerbung einplanen?
-
Was passiert mit Ihren Daten?
-
Was folgt nach dem Absenden Ihrer Bewerbung?
-
Sie finden mehrere Angebote attraktiv. Müssen Sie sich mehrfach bewerben?
-
Sind die Online-Stellenangebote aktuell?
-
Welche Bewerbungsform wird bevorzugt?
-
Was sollten Sie in jedem Fall bei Ihrer Bewerbung beachten?