Kaufleute für Marketing-Kommunikation(m/w/d)
„Kreativität und Einfallsreichtum ist nicht nur wichtig für Künstler und Designer: Diese Ausbildung ist für alle etwas, die gerne um die Ecke denken und ihre Ideen einbringen wollen. Produkte in Szene setzen (z.B. auf Messen, am Point of Sale oder digital), Werbekonzepte erstellen und Kunden durch gezielte Ansprache zur Kaufentscheidung verhelfen - in diesem Beruf ist jeder Tag anders.“Lena Quirsfeld, Ausbildung zur Kauffrau für Marketingkommunikation

Hinter diesem Beruf steckt mehr als du denkst!
Bist du ein Organisationstalent? Kannst du andere von deinen Ideen überzeugen? Hast du Interesse an der Verbindung von kreativen und wirtschaftlichen Themen? Dann bist du hier genau richtig.
Allgemeine Informationen
Dauer & Verlauf
- 2 – 3 Jahre
- Schwerpunktausbildung in der Marketingabteilung sowie zusätzliche Ausbildungseinheiten in den fachbezogenen Abteilungen
- Blockunterricht an der Städtischen Berufsschule für Medienberufe, München Mehr Infos findest du hier.
- Die Fahrtkosten zur Berufsschule werden je nach Distanz zum Wohnort anteilig von Hama zurückerstattet
Voraussetzungen
- allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
- gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift (deutsch und englisch)
- Interesse an Wirtschaftsfragen, Gestaltung und Projektorganisation
- EDV-Grundkenntnisse
Inhalte
- Du erhältst eine umfassende werbliche Grundausbildung. Was heißt das konkret?: Du lernst das Vorgehen mit Zielgruppen-Analysen, Wettbewerbs-Analysen, den Einsatz zielgruppenorientierter Kommunikationsinstrumente und weitere Marketinggrundlagen
- Du lernst die Planung und Entwicklung von Werbe-Konzepten. Was heißt das konkret?: Du kümmerst dich um eine abgestimmte, werbewirksame Darstellung der Marke und Produktsortimente am Point of Sale, in print und digital
- Du unterstützt das Team konzeptionell bei der Planung, Organisation und Umsetzung von Messeauftritten und Showroom-Präsentationen. Was heißt das konkret?: Du setzt Produkte live in Szene und stellst dabei die wichtigsten Eigenschaften in den Fokus
Mögliche Perspektiven
Nach der Ausbildung bist du Teil der Marketingabteilung als Junior-Werbekonzeptioner (m/w/d).
Werbekonzeption
Du planst und entwickelst Kommunikationskonzepte für Kampagnen und Einzelmaßnahmen für die unterschiedlichsten internen Abteilungen. Außerdem steuerst du die organisatorische Umsetzung und begleitest und kontrollierst den Verlauf von Werbekonzepten unter Berücksichtigung von Budgetvorgaben. Die Unterstützung bei der Planung, Organisation und Umsetzung von Messeauftritten liegt in deinem Aufgabengebiet.
Weiterbildung
Nach der Ausbildung hast du die Chance, weiter an deiner beruflichen Entwicklung zu arbeiten. Du kannst folgende Weiterbildungen absolvieren:
Werbefachwirt (m/w/d), Marketingfachwirt (m/w/d) oder Kommunikationsfachwirt (m/w/d)