Duales Studium BWL-Handel (m/w/d)
„Vom Beschaffungsprozess über den internationalen Vertrieb bis hin zur Markterkundung im Produktmanagement – Hama bietet mir umfassende Möglichkeiten, um alle Unternehmensbereiche und damit verbundene Prozessstrukturen während meines Studiums kennenzulernen. So kann ich mich uneingeschränkt zum Unternehmenskenner und Spezialisten entwickeln.“Brigida Maile, Duale Studierende

Du willst wissen, welche Strategien für ein Unternehmen nötig sind, um sich auch in Zukunft am Markt führend zu positionieren?
Mit welchen Veränderungen ist ein international agierendes Handelsunternehmen heutzutage konfrontiert und anhand welcher Methoden, Planungen und Prozesse rüsten sich erfolgreiche Firmen für diese Herausforderungen? Dann bewirb dich bei uns um ein duales Studium für den Studiengang BWL-Handel.BWL-Handel
Jetzt bewerbenBWL-Handel Vertriebsmanagement
Jetzt bewerbenBWL-Handel Global Sourcing
Jetzt bewerbenAllgemeine Informationen
Dauer & Verlauf
- Insgesamt: 6 Semester
- Abschluss: Bachelor of Arts (B. A.)
- Praxisphasen (Hama GmbH & Co KG, Monheim) und Theoriephasen (an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, DHBW) im Wechsel
- Sie möchten mehr über den Studiengang erfahren? Informiere dich auf der DHBW-Website.
Voraussetzungen
- guter Abschluss der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife oder der Fachhochschulreife (zzgl. Studierfähigkeitstest an der DHBW)
- Stärken in Deutsch, Wirtschaft und Mathematik
- Fließende Kenntnisse in Englisch
- sehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)
- sicheres, selbstbewusstes Auftreten
- schnelle Anpassungsfähigkeit an veränderte Situationen
Inhalte
Praxisphase
- Kennenlernen des Beschaffungsprozesses und der dazugehörigen logistischen Prozessstrukturen
- Mitarbeit im (internationalen) Vertrieb und im Produktmanagement zur Erkundung des Marktes, der Lieferantenstruktur und der entsprechenden Handlungsfelder
- Mitarbeit in kaufmännischen Abteilungen, z. B. Finanzbuchhaltung und Controlling
- Erarbeitung von tieferen Spezialkenntnissen durch projektorientierte Arbeitsweise
Theoriephase
- Volkswirtschaftslehre
- Mathematik und Statistik
- Handelsbetriebslehre
- Controlling / Finanzmanagement
- Marketing
- Wirtschaftsenglisch etc.
BWL-Handel wählbare Vertiefungsmodule (DHBW Heidenheim a. d. Benz):
- Internationales Handelsmanagement
- Wirtschaftspsychologie
- E-Commerce
- Logistik und Supply Chain Management
- Vertriebs- und Qualitätsmanagement
Schwerpunkt Vertriebsmanagement
Praxisphase
- Der Durchlauf entspricht dem bei BWL-Handel, mit Schwerpunkt im Unternehmensbereich Vertrieb.
Theoriephase (DHBW Ravensburg)
- Grundstudium BWL-Handel
- Der Studiengang BWL-Handel Vertriebsmanagement beschäftigt sich mit den unterschiedlichsten Absatzkanälen, dem eigentlichen Vertrieb sowie der Bindung und Gewinnung von Kunden.
- Stationärer Handel, B2B-Vertrieb, E-Business, klassischer Distanzhandel etc.
Schwerpunkt Global Sourcing
Praxisphase
- Der Durchlauf entspricht dem bei BWL-Handel, mit Schwerpunkt im Unternehmensbereich Produktmanagement/Procurement.
Theoriephase (DHBW Ravensburg)
- Grundstudium BWL-Handel
- Der Studiengang BWL-Handel Global Sourcing betrachtet die wachsende Bedeutung globaler Beschaffungsstrategien.
- Außenwirtschaft, Qualitätsmanagement, Logistikprozesse im Einkauf, Verhandlungsmanagement, Systeme der Warenwirtschaft, Lieferantenmanagement, E-Sourcing etc.
Mögliche Perspektiven
Je nach Eigeninitiative und Engagement hast du nach deinem Studienabschluss mittelfristig die Möglichkeit, dir eine verantwortungsvolle Position zu erarbeiten. Beispielsweise:
International Sales
Betreuung der ausländischen Tochtergesellschaften innerhalb einer Region. Du fungierst hier als Kontaktstelle zwischen dem jeweiligen Vertrieb und der standortnahen Dienstleistungen wie Logistik, Produktmanagement und Finanzbuchhaltung. Hier kannst du deine kommunikativen und interkulturellen Fähigkeiten optimal zum Netzwerken nutzen.
Produktmanagement
Für deinen Produktbereich bist du dafür verantwortlich, dass der Vertrieb die jeweils aktuellsten, technisch modernsten Produkte zu einem guten Preis-Leistungsverhältnis verkaufen kann. Hierfür musst du gute Konditionen mit den jeweiligen Lieferanten aushandeln.
Weiterbildung
Ein berufsbegleitender Master kann nach einer angemessenen Arbeitsphase angestrebt werden.