Der Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt

Bitte verwenden Sie einen aktuellen Browser!

Cookie-Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies und verschiedene Webdienste, um Ihnen ein optimales Benutzererlebnis zu bieten. Durch den Einsatz technisch notwendiger Cookies stellen wir sicher, dass alle wesentlichen Funktionen dieser Webseite für Sie nutzbar sind.

Mit Ihrer Zustimmung stehen Ihnen alle Features unserer Webseite zur Verfügung, wie zum Beispiel die Suche nach Handelspartnern, Produktvideos oder Inhalte mit Freunden zu teilen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Informationen dazu und noch mehr zum Thema Cookies und den verschiedenen Webdiensten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzerklärung

Wir entdecken jeden Tag neue Möglichkeiten. Du auch?

Duales Studium bei Hama

Das Wissen aus 100 Jahren Erfahrung steckt in uns allen: Wir entwickeln uns ständig weiter. Das prägt uns als Unternehmen und als Arbeitgeber. Dazu gehört auch, den Nachwuchs als wertvolle Mitarbeitende mit neuen Impulsen zu schätzen.

Wir freuen uns auf dich: Du kannst dich während deines dualen Studiums und auch danach auf uns verlassen – wir unterstützen dich jederzeit.

Hama. An Neuem wachsen.

Freie duale Studienplätze

Hama schickt immer sehr gute Studierende

An die DHBW. Darauf können wir uns verlassen. Wir kooperieren gerne mit Hama, denn die Studierenden werden in der Theorie- und Praxisphase optimal betreut.

Professor Dr. Bernd Eisinger, Studiengangsleiter BWL-Handel, DHBW Heidenheim

Vorteile eines Studiums bei Hama

  • Betreuung

    Optimale Betreuung

    Unsere dualen Studierenden werden vom Team Ausbildung & Studium während des gesamten dualen Studiums betreut. So finden beispielsweise regelmäßig Praxisgespräche zum persönlichen Austausch statt. Die Ausbildungsplanung wird auf den Studiengang individuell zugeschnitten, so dass jeder Studierende Einblicke in alle relevanten Unternehmensbereiche erhält. In jeder Ausbildungsstation betreut ein Abteilungsausbilder den dualen Studierenden persönlich.

    Unsere "Hamazing Buddies" (duale Studierende aus höheren Studienjahren) optimieren die Betreuung als begleitende Paten zu Beginn des dualen Studiums. Nicht zuletzt steht unsere JAV (Jugend- und Ausbildungsvertretung) bei Wünschen, Anregungen und Problemen jederzeit zur Verfügung. Sie organisieren zudem Events, wie z.B. "After-Work Essen".

    Unterstützung bei wissenschaftlichen Arbeiten

    Hama bietet zahlreiche spannende Themen, die Anreize für deine wissenschaftlichen Arbeiten der DHBW bieten. Betreuer in den Ausbildungsstationen unterstützen dich bei Fragen rund um deine betriebliche Recherche-Arbeit. Für die Erstellung von Projekt- und Bachelorarbeiten bieten wir während des Studiums bezahlte Freistellungstage, so dass du dich währenddessen völlig auf deine wissenschaftliche Arbeit fokussieren kannst.

  • Praktisches Lernen

    Unsere Studierenden werden aktiv in rund 20 Projektabteilungen eingesetzt. Dabei erhalten sie regelmäßig neue Projekte, die sie selbstständig und eigenverantwortlich durchführen dürfen. Sie bekommen die Chance, über sich hinauszuwachsen. Die Hama-Studierenden lernen unterschiedliche Abteilungen kennen und können somit in verschiedenen Bereichen neues Wissen aufbauen, um die gelernte Theorie unmittelbar anzuwenden.

  • Ausstattung

    Notebook + Headset

    Duale Studierende erhalten bereits zu Beginn Ihrer Studienzeit ein betriebliches Headset sowie Notebook. Somit werden optimale Voraussetzungen für die Verfassung wissenschaftlicher Arbeiten und das abteilungsübergreifende Recherchieren und Arbeiten geschaffen.

  • Ausbildungsvergütung & Zusatzleistung

    Hama bietet ihren Auszubildenden und Studierenden bereits ab dem 1. Ausbildungsjahr ein attraktive Ausbildungsvergütung in Höhe von 1.054,00 € an, welche sich jährlich steigert. Zudem beziehen unsere Nachwuchskräfte ebenfalls Weihnachts- und Urlaubsgeld und erhalten auf Wunsch Zuschüsse zu vermögenswirksamen Leistungen sowie zur Betrieblichen Altersvorsorge. Durch Personalrabatte und Mitarbeiteraktionen stehen den Auszubildenden und Studierenden attraktive Produkte sowie Aktionen günstiger zur Verfügung.

    Zusätzlich bieten wir einen freiwilligen Ausbildungszuschuss von 400,00 € an, z.B. für anfallende Fahrt-, Miet- und Mensakosten. So kannst du dich voll und ganz auf dein Studium konzentrieren. Werde Teil von Hama und nutze auch DU diese finanziellen Vorteile! We are hamazing – what about you?

  • Seminare & Messen

    IT-, Persönlichkeits- und Fach-Seminare

    Unsere Studierenden erhalten neben Software- und fachlichen Schulungen auch Messe- und Verkaufstrainings, Telefontrainings, etc. Dadurch werden sie ideal auf den Berufsalltag sowie auf ihre wissenschaftlichen Arbeiten vorbereitet.

    Teilnahme an Messen

    Studierende sind wie auch unsere Auszubildenden bei unseren hausinternen Events, Vertriebs- und Berufsmessen in unterschiedlichen Funktionen eine gern gesehene Unterstützung. Sie tragen als Promoter, Berater, am Empfang oder im Service einen enormen Teil zum erfolgreichen Messegeschehen bei.

  • Events

    Ausbildung im Dialog

    Schon lange bevor das duale Studium beginnt, ist es uns wichtig, den dualen Studierenden einen Einblick in unser Unternehmen zu gewähren und beispielsweise die Ausbilder persönlich kennenzulernen. So laden wir alle neuen Nachwuchskräfte sowie deren Familien zu einem Nachmittag ins Unternehmen ein.

    Erste Kontakte untereinander können geknüpft werden, so dass bereits vor Studienstart ein gegenseitiger Austausch möglich ist.


    Einführungstage

    Die ersten Tage im Unternehmen werden von unseren neuen Auszubildenden und dualen Studierenden mit Spannung erwartet. Den Einstieg erleben unsere neuen Nachwuchskräfte gemeinsam während der Einführungstage. So haben sie Gelegenheit, sich gegenseitig sowie das Unternehmen näher kennenzulernen.

    Interaktionsspiele zur Teamentwicklung, Workshops zu den Themen Kommunikation, Business Knigge sowie ein Unternehmensquiz stehen unter anderem auf dem Programm.


    Teamtag

    Wir wissen: Nicht jeder einzelne macht Hama erfolgreich, sondern die Leistung jedes einzelnenTeammitglieds! So legen wir großen Wert auf die Förderung von Teamarbeit. Die Teamfähigkeit unserer Nachwuchskräfte, wie z.B. Kommunikation und Projektmanagement, trainieren wir während unseres gemeinsamen Teamtags.

    Diese Skills stellen unsere Nachwuchskräfte in einem gemeinsamen Projekt zum Abschluss des Tages, z.B. bei einem Floßbau, unter Beweis – natürlich werden die fertigen Projekte im Anschluss in der Praxis "getestet".

    After-Work Events

    Bekannte oder gar Freunde finden – in unserem großen Team der Auszubildenden und dualen Studierenden ergeben sich auch oft neue Freundschaften. Wir unterstützen "After-Work-Events" finanziell, die unsere JAV organisiert und den Nachwuchskräften die Gelegenheit geben, sich auch nach "Feierabend" besser kennenzulernen. Die Teilnahme ist natürlich freiwillig.


    Absolventenfeier

    Die Erfolge unserer Nachwuchskräfte sind großartig! Deshalb feiern und würdigen wir deren Abschlussergebnisse jedes Jahr während einer gemeinsamen Feier – ein Abschlussgeschenk wird selbstverständlich auch überreicht.

  • XChange

    Der Bachelor-XChange

    Inhaltlicher Höhepunkt eines jeden Studienjahres ist für alle Hama-Studierende der jährlich stattfindende Bachelor X-Change. Diese Veranstaltung bietet den jungen Nachwuchskräften die Gelegenheit, betriebliche Projekte, Bachelorarbeiten und absolvierte Auslandssemester vor Studienkollegen, Abteilungsleitern sowie der Geschäftsleitung zu präsentieren. Den krönenden Abschluss des Bachelor X-Change stellt das gemeinsame Barbecue dar, bei dem der abwechslungsreiche und spannende Tag in gemütlicher Runde ausklingt.

  • Ausland

    Auslandsaufenthalt

    Dies wird von uns begrüßt und durch Hama sowie die DHBW organisatorisch unterstützt. Mehr Informationen dazu findest du hier. Bei aktuellen Projekten erhältst du die Möglichkeit, während der Praxisphase in einer unserer Tochterfirmen aktiv im Alltagsgeschehen in Form von Projekten mitzuarbeiten.

  • Übernahme

    Vielfältige Übernahmechancen

    Wir von Hama bieten dabei als ausgezeichnetes Ausbildungsunternehmen viele weitere Benefits. Wir arbeiten stetig an uns und entwickeln das Angebot für Studierende immer weiter. Außerdem bieten wir unseren Studierenden noch viele weitere Vorteile rund um den Arbeitsplatz, Gesundheit & Sicherheit und bieten Vergünstigungen & Sozialleistungen. Mehr zum Thema findest du unter "Wir als Arbeitgeber".

Überdurchschnittlich gut

Wir freuen uns jedes Jahr über die durchweg überdurchschnittlichen Ergebnisse unserer Auszubildenden und dualen Studierenden bei den Abschlussprüfungen. Bester Beweis dafür, dass wir in Ausbildung und Studium höchste Qualitätsmaßstäbe anlegen und umsetzen. Dass der Spaß an der Ausbildung nicht zu kurz kommt, ist ein weiterer Anspruch an uns selbst.

Simone Heidenreich, Teamleitung Ausbildung & Studium

Hama - Der passende Partner für dein Studium

Erfolgsmodell duale Ausbildung

Seit über 20 Jahren kooperieren Hama und die Duale Hochschule (DHBW) im Bereich der dualen Hochschulausbildung. Bis heute haben weit über 100 Nachwuchskräfte ihren Bachelorabschluss in Kooperation mit unserem Unternehmen absolviert. Das Studium bei Hama ist genauso vielfältig wie unsere Produkte. Die projektbezogene Arbeit steht im Mittelpunkt des dualen Studiums. Dabei sehen wir die Ausbildung der jungen Nachwuchskräfte als Investition in die Zukunft und freuen uns darüber, dass viele ehemalige Absolventen heute in verantwortungsvoller Position am Erfolg unseres Unternehmens mitarbeiten.

DHBW Heidenheim

Foto: © DHBW Heidenheim

Unschlagbares Gesamtpaket!

Das Studium ermöglicht uns einen umfassenden Einblick in unterschiedliche Unternehmensbereiche. Wir werden gefordert und zusätzlich durch viele Maßnahmen gefördert.

Laura Stellwag, Studiengang Dienstleistungsmarketing

Schülerpraktikum

Du möchtest einen kleinen Einblick in den Berufsalltag bekommen?

Praktikumsablauf

Dein Tag als Praktikant beginnt in der Regel um 08:00 Uhr und endet um 16:00 Uhr. Unsere Mitarbeiter zeigen dir dabei gerne, worauf es in den einzelnen Bereichen ankommt, erklären dir die Abläufe und welche Kenntnisse verlangt werden. Das Schülerpraktikum bei Hama ist mit Sicherheit von Vorteil für die Suche des zukünftigen Ausbildungsberufes/Dualen Studienganges, aber keine Voraussetzung oder Zusicherung eines Ausbildungs-/Studienplatzes. Nach einem Praktikum hast Du viele neue Eindrücke gesammelt und bist der Entscheidung für den für dich richtigen Ausbildungsberuf einen entscheidenden Schritt näher!

Jetzt für ein Schülerpraktikum bewerben

Bewerbungsfristen

Du bist interessiert an einem Praktikumsplatz bei Hama? Dann bewirb dich bis spätestens zwei Monate vor Praktikumsbeginn über unser Online-Portal. Pro Jahr vergeben wir mehrere Praktika an Schülerinnen und Schüler von Wirtschafts-, Real- und Hauptschulen sowie Gymnasien und Fachoberschulen / Berufsoberschulen.

Altersbeschränkung

Nach deutschem Recht dürfen wir keine Praktikant/innen unter 15 Jahren beschäftigen. Die Altersbeschränkung gilt nicht für schulisch organisierte Pflichtpraktika.

Ansprechpartner

Simone Heidenreich

Teamleitung Ausbildung & Studium

Bereiche:

  • BWL Handel
  • BWL Handel Vertriebsmanagement
  • BWL Marketing Management
  • BWL International Business

Tel.: 09091 / 502 - 299
E-Mail: simone.heidenreich@hama.com

Franziska Steidle

Ausbildungsreferentin

Bereiche:

  • BWL Digital Business Management
  • BWL Digital Commerce Management
  • BWL Spedition, Transport & Logistik
  • Mediendesign
  • Informatik
  • Wirtschaftsingenieurwesen
  • Praktikum

Tel.: 09091 / 502 - 6191
E-Mail: franziska.steidle@hama.de