GESCHWINDIGKEIT
TIME TO MARKET
Immer Up To Date! Wir kennen die neuen Trends und erweitern unsere Zubehörwelt rasch um neue Entwicklungen. Durch ständige Beobachtungen von technischen Innovationen sind wir in der Lage das passende Zubehör auf den Markt zu bringen – Und das bevor Sie Ihr neues Endgerät in der Hand halten! Woher wir die genauen Informationen im Voraus haben? Das bleibt unser Hama-Geheimnis!
GESCHWINDIGKEIT IST ALLES
Unsere Beobachtungen zahlen sich natürlich aus. Am Beispiel Apple iPhone X können Sie deutlich sehen, wie schnell wir reagieren um tolles und innovatives Zubehör zu entwickeln.
Das iPhone X wurde am 12.09.2017 durch Tim Cook vorgestellt. Unsere Zubehörartikel wurden bereits im Juni 2017 angelegt bzw. bestellt. Die ersten Artikel konnten somit schon am 06.10. an unsere Händler ausgeliefert werden. Verkaufsstart des iPhones X war erst am 03. November. Ein perfektes Zusammenspiel aus Marktanalyse und schnelle Entwicklung – dafür stehen wir!

Juni 2017
Anlage & Bestellung unserer Zubehörartikel12.09.2017
Vorstellung iPhone X06.10.2017
Auslieferung unserer Waren03.11.2017
Verkaufsstart iPhone XINTERVIEW MIT ARMIN WALTER
PHASEN EINER NEUENTWICKLUNG IM ZEITSTRAHL

1. Weiterentwicklung
Nach der ersten Auslieferung erfolgt natürlich eine stetige Erfolgskontrolle der Produkte. Die Qualität wird durch fortlaufende Prüfungen sichergestellt und die Artikel werden ständig optimiert. Dabei fließt Feedback von Ihnen und unseren Händlern in die Optimierung ein.
2. Auslieferung
Nachdem sichergestellt ist, dass die Produkte den hohen Qualitätsansprüchen von Hama entsprechen, werden die Produkte an unsere Kunden weltweit ausgeliefert.
3. Wareneingangsprüfung
Die erste Lieferung ist da – und die wird natürlich ausgiebig getestet! Die Qualitätssicherung überprüfen die Artikel im Zusammenspiel mit dem Produktmanagement. Hierbei wird das Erstmuster mit dem Endprodukt verglichen.
4. Erstbestellung
Die Abteilung Import übernimmt die Erstbestellung des perfektionierten Produkts.
5. Perfektionierung der Produkte
Das Muster wird von unseren Produktionspartnern nochmals perfektioniert. Sämtliche Verbesserungsmöglichkeiten werden eingebaut, Fehler werden ausgebessert um die ideale Lösung für Sie zu schaffen.
6. Testphase
Der erste Prototyp wird umfangreich auf Herz und Nieren getestet. Dabei legen wir besonders großes Augenmerk auf die Technik und einzelne Funktionen des Produkts. Außerdem werden alle Produkte nach den relevanten EU Hauptrichtlinien geprüft.
7. Produktentwicklung
Die Produktentwicklung umfasst zunächst die Entwicklung des ersten Musters in Zusammenarbeit mit unseren Ingenieuren, Lieferanten, der Qualitätssicherung und dem Produktmanagements. Hierbei werden zunächst die Funktionen festgelegt, die Software entwickelt und das Design konzipiert. Sobald alles fertig ist, kann zusammen mit unseren Produktionspartnern ein Muster entwickelt werden.