Der Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt

Bitte verwenden Sie einen aktuellen Browser!

Cookie-Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies und verschiedene Webdienste, um Ihnen ein optimales Benutzererlebnis zu bieten. Durch den Einsatz technisch notwendiger Cookies stellen wir sicher, dass alle wesentlichen Funktionen dieser Webseite für Sie nutzbar sind.

Mit Ihrer Zustimmung stehen Ihnen alle Features unserer Webseite zur Verfügung, wie zum Beispiel die Suche nach Handelspartnern, Produktvideos oder Inhalte mit Freunden zu teilen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Informationen dazu und noch mehr zum Thema Cookies und den verschiedenen Webdiensten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzerklärung

Kopfhörerarten

Kopfhörer an, Welt aus. Ob für den Musikgenuss, motivierende Beats beim Training oder für die Entspannung mit einem Hörbuch – Kopfhörer sind vielfältig einsetzbar. Damit Kopfhörer für Ihre Bedürfnisse alle Vorteile ausspielen können, gibt es verschiedene Kopfhörerarten.

Kopfhörer: Gaming, Arbeit, Sport

Sport-Kopfhörer verfügen über ein geringes Gewicht, einen festen Sitz und sind schweißresistent. Mit diesen Features sind die Sport-Kopfhörer auch ideal für Outdoor-Aktivitäten geeignet und begleiten Sie bei der Gartenarbeit, Wanderungen oder Spaziergängen.

Bei Office-Headsets helfen eine leicht erreichbare Mute-Taste für Meetings oder der verstärkte Kopfbügel. Ein Gaming-Headset mit gepolsterten Ohrmuscheln sorgt für hohen Tragekomfort – auch an einem Gaming-Wochenende.

Person mit Kopfhörer, in lauter Umgebung.

Noise-Cancelling-Kopfhörer

Laute Umgebung, Leben in einer WG oder spielende Kinder: Verfügen Kopfhörer über die Technologie Noise Cancelling, können Sie die Geräusche einfach ausblenden.

Der Ohrhörer filtert die Geräusche aktiv heraus und ermöglicht damit beispielsweise konzentriertes Arbeiten – auch wenn der Mitbewohner gerade seine Gitarre stimmt. Wenn Umgebungsgeräusche Sie stören, helfen Ihnen die Noise-Cancelling-Kopfhörer von Hama.

Bluetooth oder Kabel

Beim Sport bieten Kopfhörer mit Bluetooth den Vorteil, dass kein Kabel das Training stört. Ebenso vermeiden Sie im Alltag Kabelsalat. Kabelgebundene Kopfhörer müssen hingegen nicht geladen werden, da die Kopfhörer über Klinke, USB-C oder Lightning angeschlossen werden.

Alle Kopfhörer

Ihre Ergebnisse werden gefiltert

26 Artikel
24 von 26 Artikeln angesehen
Mehr