Der Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt

Bitte verwenden Sie einen aktuellen Browser!

Cookie-Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies und verschiedene Webdienste, um Ihnen ein optimales Benutzererlebnis zu bieten. Durch den Einsatz technisch notwendiger Cookies stellen wir sicher, dass alle wesentlichen Funktionen dieser Webseite für Sie nutzbar sind.

Mit Ihrer Zustimmung stehen Ihnen alle Features unserer Webseite zur Verfügung, wie zum Beispiel die Suche nach Handelspartnern, Produktvideos oder Inhalte mit Freunden zu teilen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Informationen dazu und noch mehr zum Thema Cookies und den verschiedenen Webdiensten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzerklärung

nullnull
Powerbank lädt Smartphone

Anschluss: Worauf achten?

Eine Powerbank verfügt über einen Ladeeingang (Micro-USB- oder USB-C-Buchse), an dem man die Powerbank auflädt, wenn sie leer ist, und einen Ladeausgang mit USB-C- und/oder USB-A-Buchsen zum Laden von Handy und Co. Große Powerbanks haben mehrere Ausgänge zum gleichzeitigen Laden mehrerer Geräte, kleine Powerbanks kommen häufig mit nur einem USB-C-Anschluss aus, der als Ein- und Ausgang dient. Das Kabel einstecken entfällt, wenn Sie Ihr Smartphone kabellos mit einem Hama Power Pack für induktives Laden aufladen. Welche Powerbank-Anschlüsse Sie brauchen, hängt davon ab, wie schnell Sie laden möchten, welche Ladekabel Sie verwenden und wie viele Geräte Sie gleichzeitig laden wollen.

null
null

Alle Power Packs

Ihre Ergebnisse werden gefiltert

1 Artikel